Großes Hermannstädter Treffen
Der Vortrag über das Große Sachsentreffen in Hermannstadt bei dem 16.000 Teilnehmer Anfang August 2024 teilgenommen haben, zeigt die Veranstaltungen die am Großen Ring stattgefunden haben, die Geschichte von Hermannstadt und der Siebenbürger Sachsen. Nur wenn man die Geschichte kennt, kann man das Treffen in einen politischen Kontext einordnen und somit das Treffen würdigen. Die Bilder und Videos sind von Reinhold Kraus und Roland Widmann, die mit der Kreisgruppe Geretsried an diesem Fest teilgenommen haben. Gezeigt werden Volkstänze, musikalischen Darbietungen, den Trachtenumzug sowie die Schönheit der siebenbürgischen Trachten. Präsentiert werden Sehenswürdigkeiten von Hermannstadt: die Stadtfahrkirche, das Brukenthal Museum, Rathausturm, Junger Wald, das Dorfmuseum, die Jesuiten Kirche u.v.m. Die Geschichte von Hermannstadt und zum Teil der Siebenbürger Sachsen, seit dem 12 Jahrhundert bis in die Gegenwart, wird in Bild und Text den Zuschauer näher gebracht. Das Ziel ist die Frage zu beantworten, warum die Siebenbürger Sachen ihre Identität, Sprache, Religion und Traditionen über 8 Jahrhunderte behalten konnten. Dabei werden die wichtigsten Gründe und Begrifflichkeiten erklärt: das Adreanum, die Nationsuniversität, die „Sieben Stühle“ das Schulwesen, die Rolle der Kirche, der wirtschaftlichen Leistungen der Siebenbürger. Erklärt werden die vielen politischen Repressionen welche die Siebenbürger im Laufe der Jahre erdulden mussten: Aberkennung der Sonderrechte (Adreanum), die Madjarisierung, die Bodenreform, die Deportation nach Russland, die Nationalisierung der Industriebetriebe und Banken, politische Prozesse. Thematisiert ist auch die Auswanderung nach Deutschland und Österreich und die damit verbundenen Schwierigkeiten sowie die aktuelle Lage der Siebenbürger in Hermannstadt: Schulen, Publikationen, Organisationen. Mit einigen Beispielen von Heimatortsgemeinschaftstreffen wird die Verbundenheit der Siebebenbürger mit ihrer alten Heimat unterstrichen. Mit Bilder und Videos von der Polonaise mit hunderten von Tänzer auf dem Großen Ring und mit einem Appel das Erbe der Siebenbürger Sachen weiterhin zu pflegen, rundet den Vortrag ab.
Format: Bilder und Filme
Dauer: 1:15 Stunde
Inhalt Überblick: Daten und Fakten vom Treffen, die Geretsrieder Kreisgruppe, Sehenswürdigkeiten Hermannstadt, Geschichte von Hermannstadt und der Siebenbürger Sachsen, der Trachtenumzug, Bühnenauftritte am großen Ring, Heimatortsgemeinschaftstreffen.